

Amman – Tipps für die moderne Hauptstadt Jordaniens
In Amman, der pulsierenden Hauptstadt Jordaniens, gibt es viel zu entdecken. Amman, die Stadt der 7 Hügel, ist eine lebendige Metropole, die eine reiche Geschichte, Kultur und Architektur bietet. Mit einer Bevölkerung, die eine Vielzahl von Religionen und Ethnien umfasst, ist Amman ein Schmelztiegel der Kulturen und Traditionen. In diesem Artikel erfährst du alle wichtigen Informationen, die du für eine unvergessliche Reise nach Amman benötigst. Entdecke mit mir die versteckten Schätze Ammans und lasse dich von der Vielfalt und Schönheit von Amman verzaubern.
Inhaltsverzeichnis
Visum für Jordanien
Deutsche Staatsbürger brauchen ein Visum. Dieses kann bei Ankunft am Flughafen „on arrival“ beantragt werden und kostet 40 JOD. Damit kannst du dich 30 Tage in Jordanien aufhalten.
Wichtig: Bevor du nach Jordanien reist, empfehle ich dir den Jordan Pass zu kaufen, damit du zu mehr als 40 touristischen Plätzen freien Eintritt bekommst. Sollte dein Hinflug in Amman landen, sparst du dir die 40 JOD Visumskosten, da sie im Jordan Pass enthalten sind. Nur für Kinder ist er nicht zu empfehlen, weil sie meist kostenlosen Zutritt zu den Sehenswürdigkeiten haben. Mehr Informationen zum Jordan Pass findest du hier.
Anreise nach Amman
Mit dem Flugzeug
Die meisten Airlines fliegen von Deutschland zum Flughafen Queen Alia International (AMM) Amman. Sehr günstige Flüge findest du bei Ryanair. Ryanair fliegt von Köln und Memmingen direkt nach Amman, oder von Köln nach Aqaba (leider nur von November bis März). Mit Pegasus Airlines kannst du das ganze Jahr von Berlin oder Köln aus preiswert direkt nach Amman fliegen. Mit Wizzair gibt es günstige Direkt-Flüge von Wien nach Amman.
Vom Flughafen in die Stadt
Solltest du dir keinen Mietwagen gebucht haben, dann empfehle ich dir einfach ein Taxi zu deiner Unterkunft zu nehmen. Amman ist eine sehr große Stadt, je nachdem wo dein Hotel liegt, zahlst du mehr oder weniger, aber das Taxi kostet mind. 20 JOD vom Flughafen in die Stadt.
Beste Reisezeit für Amman
Die Hauptstadt Jordaniens, liegt im Landesinneren und hat ein gemäßigtes Klima. Die beste Reisezeit für einen Besuch in Amman ist im Frühling (März bis Mai) und im Herbst (September bis November). Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm mild, und es gibt weniger Niederschläge. Die Tage sind sonnig und die Abende können etwas kühler sein. Im Sommer kann es in Amman sehr heiß werden, weshalb diese Jahreszeit oft gemieden wird. Im Winter kann es sogar schneien.
Wie viele Tage brauche ich für Amman?
Ich würde dir raten mindestens 1- 2 volle Tage Zeit zu haben. Das reicht um die berühmtesten Highlights zu erkunden. Natürlich bietet Amman viele verschiedene Attraktionen und du kannst locker mehrere Tage dort verbringen.
Die besten Highlights und Sehenswürdigkeiten in Amman
Die Zitadelle
Die Zitadelle in Amman ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über die gesamte Metropole. Die beste Zeit, um die Zitadelle zu besuchen, ist am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht besonders schön ist und die Temperaturen angenehmer sind. Von hier oben kannst du auch gut den Sonnenuntergang beobachten.

Die Zitadelle hat eine lange Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Sie war ein wichtiger Ort für verschiedene Zivilisationen, darunter die Römer und Byzantiner, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. Die Zitadelle ist ein faszinierendes Zeugnis der Vergangenheit und ein Muss für jeden Besucher von Amman.
Eintrittspreis und Öffnungszeiten:
Der Eintritt zur Zitadelle kostet etwa 3 Jordanische Dinar, was umgerechnet etwa 4 Euro entspricht. Für dieses geringe Entgelt erhält man Zugang zu den verschiedenen historischen Ruinen, darunter der imposante Herkules-Tempel, das Umayyaden-Palast und das Archäologische Museum. Mit dem Jordan Pass musst du keinen Eintritt bezahlen. Von 8:00 Uhr bis 16 Uhr ist die Zitadelle von Oktober bis März geöffnet und in den anderen Monaten sogar bis 19 Uhr.
Das Römische Theater in Amman
Das Römische Theater in Amman ist ein weiteres beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt, das einen Einblick in die römische Architektur und Geschichte bietet. Das Theater liegt im Herzen von Amman und ist ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Das Römische Theater in Amman wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und bietet Platz für bis zu 6.000 Zuschauer. Es war ein wichtiger Veranstaltungsort für Theateraufführungen, Gladiatorenkämpfe und andere Unterhaltungsveranstaltungen. Heute ist das Theater ein beeindruckendes Zeugnis der römischen Vergangenheit und ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte.
Eintrittspreis und Öffnungszeiten:
Mit dem Jordan Pass ist der Eintritt frei, ansonsten beträgt er etwa 2 Jordanische Dinar, was ungefähr 3 Euro entspricht. Es öffnet um 8:00 Uhr und befindet sich gleich in der Nähe der Zitadelle.
King Abdullah Mosque
Die King Abdullah Mosque in Amman ist eine der bedeutendsten Moscheen in Jordanien und ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die Moschee wurde nach König Abdullah II. benannt und ist ein Symbol für die religiöse Vielfalt und Toleranz des Landes.

Die King Abdullah Mosque ist die einzige Moschee, die für Besucher geöffnet ist.
Beim Besuch der King Abdullah Mosque sollten Besucher einen respektvollen Dresscode beachten. Das bedeutet, dass Schultern und Knie bedeckt sein sollten und Frauen ein Kopftuch tragen müssen. Zieh deine Schuhe aus, bevor du die Moschee betrittst. Notfalls kannst du dir vor Ort ein Kopftuch und eine Abaya (langer Umhang) ausleihen.
Die King Abdullah Mosque wurde im Jahr 1989 erbaut und ist ein architektonisches Meisterwerk, das moderne und traditionelle Elemente miteinander verbindet. Die Kuppel der Moschee ist mit blauen Mosaiken verziert und der Innenraum ist mit feinen Teppichen und kunstvollen Verzierungen geschmückt. Die Moschee ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Symbol für die religiöse Harmonie und Toleranz in Jordanien.
Eintrittspreis und Öffnungszeiten:
Touristen dürfen die Moschee von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr und von April bis September bis 16 Uhr besuchen. Nur am Freitag ist sie für Besucher geschlossen. Eine kleine Gebühr von 2 JOD, ca. 3€, wird verlangt.
Rainbow Street
Die Rainbow Street in Amman ist eine der beliebtesten und lebendigsten Straßen der Stadt, die für ihre Vielfalt an Geschäften, Restaurants, Cafés und kulturellen Attraktionen bekannt ist. Die Straße erstreckt sich vom First Circle bis zum Al-Rainbow Square und bietet Besuchern eine bunte Mischung aus modernem Ambiente und traditionellem Charme.

Entlang der Rainbow Street findet man zahlreiche Boutiquen, Kunstgalerien und Souvenirläden, die zum Bummeln und Stöbern einladen. Hier kann man handgefertigte Kunstwerke, Schmuck, Textilien und andere lokale Produkte entdecken. Zudem gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, in denen man die köstliche jordanische Küche probieren kann.
Die Rainbow Street ist auch ein kulturelles Zentrum, das regelmäßig Veranstaltungen, Konzerte und Festivals organisiert. Besucher können hier die lebendige Kunst- und Musikszene von Amman erleben und sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren lassen.
Die Rainbow Street ist besonders am Abend belebt, wenn die Straßenbeleuchtung die bunten Gebäude und Geschäfte in ein stimmungsvolles Licht taucht. Es lohnt sich, einen Spaziergang entlang dieser einzigartigen Straße zu machen und das lebendige Treiben zu genießen. Die Rainbow Street ist ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis für alle, die Amman besuchen.
Souks (Märkte) in Amman
Zwei berühmte Souks in Amman sind Souk Al-Sukar und Souk El-Sagha.
Der Souk Al-Sukar in Amman
Ist bekannt für sein vielfältiges Angebot an frischem Obst und Gemüse. Der Markt ist ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische, um frische und regionale Produkte zu kaufen. Die Stände und Geschäfte bieten eine Fülle an Obst, Gemüse, Kräutern und Gewürzen an, die oft direkt von den Bauern der Umgebung stammen.

Besucher des Souk Al-Sukar können die bunten und duftenden Stände erkunden, die frischen Produkte bestaunen und die lebendige Atmosphäre des Marktes genießen. Es ist ein Fest für die Sinne, mit den lebhaften Farben, den köstlichen Düften und den freundlichen Händlern, die gerne über ihre Produkte sprechen und Kostproben anbieten.
Obwohl der Souk Al-Sukar auch eine Vielzahl anderer Waren anbietet, ist sein Ruf als Markt für Obst und Gemüse durchaus berechtigt. Ein Besuch auf diesem Markt ist eine großartige Gelegenheit, die lokale Landwirtschaft und kulinarische Vielfalt Jordaniens zu entdecken und frische, hochwertige Produkte zu erwerben.
Der Souk El Sagha
Der Souk El Sagha, auch bekannt als der Goldmarkt, ist ein beliebter und faszinierender Markt in Amman, der für seine Vielfalt an Goldschmuck und Edelsteinen bekannt ist. Der Markt erstreckt sich entlang der Al-Sagha-Straße und ist ein Paradies für Schmuckliebhaber und Sammler.

Im Souk El Sagha findet man eine Vielzahl von Goldschmuckstücken, darunter Ringe, Halsketten, Armbänder, Ohrringe und Anhänger, die in verschiedenen Stilen und Designs angeboten werden. Die Händler bieten auch eine Auswahl an Edelsteinen wie Diamanten, Saphiren, Smaragden und Rubinen an, die in kunstvollen Schmuckstücken verarbeitet sind.
Der Goldmarkt ist ein lebhafter und farbenfroher Ort, an dem man die kunsthandwerkliche Geschicklichkeit der lokalen Goldschmiede bewundern kann.
Tagesausflug zur antiken Stadt Jerash
Jerash ist eine antike Stadt im Norden Jordaniens, die für ihre gut erhaltenen römischen Ruinen und beeindruckenden archäologischen Stätten bekannt ist. Hier sind einige wichtige Informationen über Jerash, die du wissen solltest:

Jerash wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet und erlebte seine Blütezeit als Teil des Römischen Reiches. Die Stadt wurde aufwendig mit prächtigen Bauwerken, Theatern, Tempeln, Säulen und Straßen im klassischen römischen Stil gestaltet.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Jerash gehören das beeindruckende Südtor, das Hadrianstor, das römische Ovalforum, das Nymphaeum, das Theater und der Artemis-Tempel. Die gut erhaltenen Ruinen bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Architektur der Römerzeit.

Jerash liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Amman und ist gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Viele Reiseveranstalter bieten auch geführte Touren nach Jerash an, die eine bequeme und informative Möglichkeit bieten, die antike Stadt zu erkunden.
Eintrittspreis und Öffnungszeiten:
Der Eintrittspreis für Jerash beträgt etwa 10 Jordanische Dinar (ca. 14 Euro). Mit dem Jordan Pass ist der Eintritt frei. Von November bis März ist Jerash von 8:00 bis 16 Uhr geöffnet. Die restlichen Monate von 8:00 bis 18:30 Uhr.
Tipp: Ich empfehle dir bequeme Schuhe, Sonnenschutz, genug Wasser und ein paar Snacks mitzubringen, weil die Stätte groß ist und es viel zu erkunden gibt. Es ist auch ratsam, genügend Zeit für den Besuch einzuplanen, da Jerash eine der bedeutendsten archäologischen Stätten in Jordanien ist.
Museum Old Sign of Amman
Ein kostenloses Museum in der Altstadt von Amman, das eine Vielzahl alter Schilder aufbewahrt. Der Besitzer hat kurze Zeit in Deutschland gelebt, wo er eine Ausbildung zum Schilderhersteller gemacht hat. Er sammelt nun seit über 40 Jahren alte Schilder aus Jordanien. Auf verschiedenen Stockwerken findest du Dutzende interessante Schilder. Vom Balkon aus hast du auch eine tolle Aussicht.
König Hussein Moschee
Die König Hussein Moschee in Amman, Jordanien, ist eine der größten Moscheen des Landes. Die Moschee wurde zu Ehren des verstorbenen Königs Hussein bin Talal erbaut und ist ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht.

Die König Hussein Moschee wurde im Jahr 2006 eröffnet und befindet sich in einem beeindruckenden Gebäude mit moderner und traditioneller Architektur. Das Design der Moschee vereint Elemente der islamischen Kunst und Kultur mit modernen Bautechniken und Materialien.
Die Moschee verfügt über ein imposantes Minarett, das von weitem sichtbar ist, sowie eine große Gebetshalle, die Platz für Tausende von Gläubigen bietet. Das Innere der Moschee ist prächtig gestaltet mit Marmorböden, kunstvollen Kacheln, eleganten Säulen und einer opulenten Kuppel, die das Gebetserlebnis der Besucher bereichert.
In der König Hussein Moschee in Amman sowie in den meisten Moscheen in Jordanien und anderen muslimischen Ländern wird eine angemessene Kleiderordnung erwartet, um Respekt gegenüber dem religiösen Ort und den Gläubigen zu zeigen.
Hier sind einige Empfehlungen für die Kleiderordnung, wenn du eine Moschee in Jordanien besuchen möchtest:
Bedeckte Kleidung: Männer und Frauen sollten Kleidung tragen, die Knie und Schultern bedeckt. Lange Hosen oder Röcke und langärmelige Oberteile sind angemessen. Vermeide enge oder durchsichtige Kleidung.
Kopfbedeckung: Männer müssen normalerweise keine Kopfbedeckung tragen, während Frauen oft gebeten werden, ein Kopftuch oder Schal zu tragen. In einigen Moscheen werden Kopftücher für weibliche Besucher am Eingang bereitgestellt.
Schuhe ausziehen: Vor dem Betreten der Moschee sollten die Schuhe ausgezogen werden. Es ist ratsam, saubere und bequeme Socken zu tragen.
Respektvolles Verhalten: Zeig während des Besuchs in der Moschee respektvolles Verhalten und vermeide lautes Sprechen, Fotografieren oder unangemessenes Verhalten.
Öffnungszeiten:
Samstag – Donnerstag 8:00 Uhr – 11 Uhr, 12:30 Uhr – 14 Uhr
Das Royal Automobile Museum
Das Royal Automobile Museum in Amman, Jordanien, ist ein faszinierendes Museum, das die Geschichte der königlichen Fahrzeuge des Landes präsentiert. Das Museum wurde im Jahr 2003 eröffnet und befindet sich in einem modernen Gebäude, das speziell für diesen Zweck entworfen wurde.
Das Royal Automobile Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von mehr als 70 historischen Fahrzeugen, die von den Mitgliedern der jordanischen Königsfamilie genutzt wurden. Die Sammlung umfasst klassische Limousinen, Geländewagen und Motorräder.
Die Besucher des Museums haben die Möglichkeit, diese historischen Fahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten und mehr über ihre Geschichte und ihre Verbindung zur königlichen Familie zu erfahren. Das Museum bietet auch interaktive Ausstellungen, Videos und informative Displays, die die Besucher über die Entwicklung des Automobils und die Rolle von Fahrzeugen in der Geschichte Jordaniens informieren.
Eintrittspreis und Öffnungszeiten:
Samstag – Donnerstag von 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Freitag 11:00 Uhr – 19:00 Uhr
Dienstag ist es geschlossen!
3 JOD kostet der Eintritt. Kinder unter 12 Jahren haben freien Zutritt.
Restaurants in Amman
Hashem Restaurant (€)
Das Hashem Restaurant in Amman ist eine der bekanntesten und beliebtesten Straßenrestaurants in der jordanischen Hauptstadt. Das Restaurant befindet sich in der Innenstadt von Amman und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen, die die authentische jordanische Küche genießen möchten.

Das Hashem Restaurant ist bekannt für seine einfache, aber köstliche Auswahl an traditionellen jordanischen Gerichten, darunter Falafel, Hummus, Foul (gekochte Bohnen), Kebabs und frisch gebackenes Brot. Die Gerichte werden frisch zubereitet und sind bekannt für ihren authentischen Geschmack und ihre Qualität.

Das Restaurant ist für seine erschwinglichen Preise und die freundliche Atmosphäre bekannt. Die Einrichtung ist schlicht, aber gemütlich, und die Gäste können entweder drinnen oder draußen auf der Terrasse speisen. Das Hashem Restaurant ist besonders beliebt für ein schnelles und leckeres Frühstück oder Mittagessen.
Das Restaurant ist 24 Stunden geöffnet.
Habibah Sweets – Downtown (€)
Das Habibah Sweets in Amman ist eine bekannte und beliebte Bäckerei und Konditorei, die für ihre köstlichen arabischen Süßigkeiten und Backwaren bekannt ist. Die Konditorei befindet sich in der Innenstadt von Amman und ist seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die die süßen Leckereien der jordanischen Küche genießen möchten.

Das Habibah Sweets ist bekannt für seine traditionellen arabischen Süßigkeiten wie Baklava, Kunafa, Maamoul und Halawet el Jibn. Diese Süßigkeiten werden nach alten Familienrezepten hergestellt und sind für ihren einzigartigen Geschmack und ihre Qualität bekannt. Neben den Süßigkeiten bietet das Habibah Restaurant auch eine Auswahl an frisch gebackenen Brot- und Gebäcksorten an.
Al Hazar St 2
Sufra (€€)
Das Restaurant Sufra in Amman, Rainbow Street, ist ein beliebtes und renommiertes Restaurant, das für seine authentische jordanische Küche und sein gemütliches Ambiente bekannt ist. Das Restaurant befindet sich in einem charmanten historischen Gebäude und bietet den Gästen ein kulinarisches Erlebnis, das traditionelle Aromen und Gerichte aus der jordanischen Küche zelebriert.

Das Sufra Restaurant serviert eine Vielzahl von traditionellen jordanischen Gerichten, die mit frischen Zutaten und Gewürzen zubereitet werden. Zu den Spezialitäten gehören Mezze-Vorspeisen, gegrilltes Fleisch, Kebabs, Reisgerichte, Eintöpfe und süße Desserts. Die Gerichte werden mit traditionellem Fladenbrot, Olivenöl und Gewürzen serviert, um den authentischen Geschmack der jordanischen Küche zu bewahren.
Das Restaurant bietet sowohl Innen- als auch Außensitzplätze, sodass du die Möglichkeit hast, unter freiem Himmel zu speisen und die Atmosphäre von Amman zu genießen. Das freundliche Personal und der herzliche Service tragen dazu bei, dass sich die Gäste im Sufra Restaurant willkommen und wohl fühlen.
Al Rainbow St 26, Amman
Fakhreldin (€€€)
Das Restaurant Fakhreldin in Amman ist eine renommierte kulinarische Institution, die für ihre exquisite Küche und ihr elegantes Ambiente bekannt ist. Das Restaurant befindet sich in einem historischen Gebäude und bietet den Gästen eine gehobene Atmosphäre für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Das Fakhreldin Restaurant serviert eine vielfältige Auswahl an Gerichten aus der nahöstlichen und internationalen Küche. Die Speisekarte umfasst köstliche Mezze-Vorspeisen, gegrilltes Fleisch, Fischgerichte, vegetarische Optionen und raffinierte Desserts. Die Gerichte werden mit frischen Zutaten und kreativen Zubereitungsarten präsentiert, um den anspruchsvollsten Gaumen zu verwöhnen.
Das Restaurant bietet elegante Innen- und Außenbereiche, in denen die Gäste in luxuriösem Ambiente speisen und die entspannte Atmosphäre genießen können. Das professionelle und aufmerksame Personal sorgt dafür, dass die Gäste einen erstklassigen Service erleben und sich rundum wohl fühlen.
Taha Hussein St., Amman
Hotels und Unterkünfte in Amman
Luxushotels:
Das Four Seasons Hotel in Amman ist ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel, das sich im Herzen der jordanischen Hauptstadt befindet. Das Hotel bietet erstklassige Unterkünfte und Einrichtungen für anspruchsvolle Reisende.
Die Zimmer und Suiten des Hotels sind elegant eingerichtet und verfügen über modernen Komfort, darunter Flachbildfernseher, Minibar, Klimaanlage und luxuriöse Badezimmer mit Bademänteln und Hausschuhen.
Das Hotel verfügt über mehrere gastronomische Einrichtungen, darunter ein Gourmetrestaurant, eine Loungebar und ein Café, die eine Vielzahl von internationalen und regionalen Küche anbieten.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Fitnesscenter, ein Spa-Bereich mit verschiedenen Wellnessanwendungen, ein Innenpool und ein Außenpool mit Sonnenterrasse.
Das Landmark Amman Hotel & Conference Center ist ein renommiertes 5-Sterne-Hotel in der jordanischen Hauptstadt Amman. Das Hotel befindet sich in einer zentralen Lage und bietet luxuriöse Unterkünfte sowie erstklassige Einrichtungen und Annehmlichkeiten.

Die Zimmer und Suiten des Hotels sind stilvoll eingerichtet und von hier hast du einen herrlichen Blick auf die Stadt. Die Unterkünfte verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie Flachbildfernseher, Minibar, Klimaanlage, kostenfreies WLAN und luxuriöse Badezimmer mit Bademänteln und Hausschuhen.
Das Hotel verfügt über mehrere gastronomische Einrichtungen, darunter ein Gourmetrestaurant, eine Loungebar und ein Café, die eine Vielzahl von internationalen Gerichten und Getränken anbieten.
Mittelklasse Hotels:
Die Zimmer und Suiten des Hotels sind stilvoll eingerichtet und bieten modernen Komfort wie Flachbildfernseher, Minibar, Klimaanlage, kostenfreies WLAN und ein eigenes Badezimmer mit Pflegeprodukten.

Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das eine Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten serviert, sowie eine Café-Bar, in der du dich entspannen und erfrischen kannst.
Das Jabal Amman Hotel, ist ein charmantes Boutique-Hotel im Herzen von Amman. Das Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude und zeichnet sich durch seinen traditionellen Stil und seine authentische Atmosphäre aus.

Die Zimmer und Suiten des Heritage House Hotels sind gemütlich eingerichtet und verbinden traditionelle Elemente mit modernem Komfort. Die Unterkünfte verfügen über Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher und ein eigenes Badezimmer mit Pflegeprodukten.
Das Hotel bietet ein Restaurant, das lokale und internationale Gerichte serviert, sowie eine Terrasse, auf der die Gäste entspannen und die Aussicht auf die Stadt genießen können.
Das römische Amphitheater und die Zitadelle sind in 20 Gehminuten zu erreichen.
Günstige Unterkünfte:
Die Unterkunft Layaali Amman Hotel liegt Downtown in Amman in der Nähe des römischen Theaters und der Zitadelle. Jedes Zimmer ist ausgestattet mit einem Schreibtisch, einem eigenen Badezimmer mit einer Dusche und kostenlosen Pflegeprodukten, kostenlosem WLAN, einem Flachbild-TV und einer Klimaanlage.

Du kannst hier ein kontinentales Frühstück genießen und von der Terrasse hast du eine grandiose Aussicht.
Das Rafi Hotel in Amman ist ein modernes und stilvolles Boutique-Hotel in der jordanischen Hauptstadt. Das Hotel liegt in einer zentralen Lage und ist nicht weit vom Römischen Theater entfernt.

Die Zimmer im Rafi Hotel sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher, Minibar und ein eigenes Badezimmer mit Pflegeprodukten.

Julia Miran
travel blogger
Willkommen auf meinem Reiseblog! Ich bin Julia und bereise die meiste Zeit zusammen mit meinem Freund Amer und meiner Tochter Fiona die Welt. Wir haben schon viele Länder entdeckt. Am meisten lieben wir die Natur, tropische Inseln, die Unterwasserwelt, aber auch die Wüste. Außerdem sind wir sehr an anderen Kulturen interessiert. Auf unserem Blog werdet ihr Reiseberichte, Tipps und Empfehlungen finden, die vor allem auf Familien zugeschnitten sind. Wir wissen, wie wichtig es ist, kinderfreundliche Aktivitäten und Unterkünfte zu finden, und wir teilen gerne unsere Erfahrungen und Erkenntnisse mit euch.